PDM: Wie ist zu verfahren, um eine workflowrelevante Checkbox im laufenden System zu ergänzen?
Frage:
Wie ist zu verfahren, um eine workflowrelevante Checkbox im laufenden System zu ergänzen?
Frage:
Wie ist zu verfahren, um eine workflowrelevante Checkbox im laufenden System zu ergänzen?
Frage:
Wie kann man verhindern, dass eine Datei freigegeben wird, wenn g oder kg in der Variable „Gewicht“ enthalten ist? Dies kann Probleme verursachen, wenn die Daten später im ERP verarbeitet werden sollen und dort eine Zahl ohne Einheit benötigt ist.
Frage:
Kann man einstellen, dass der Variablenwert für Benachrichtigung aus einer spezifischen Konfiguration verwendet wird?
Frage:
Wie kann ich eine E-Mail über Statuswechsel nur dann versenden, wenn ein Kontrollkästchen auf Datenkarte markiert ist?
Frage:
Wie kann man abhängig vom Blattnamen (z. B. DXF oder Abwicklung) im Workflow DXF für diese Dateien erzeugen lassen, für Zeichnungen ohne entsprechende Blattnamen nicht.
Frage:
Wie kann man vermeiden, dass ein Statusübergang versehentlich gemacht wird?
Frage:
Wie richtet man es ein, dass ein Variablenwert im Workflowübergang von der @-Karte der Zeichnung auf alle Blätter übertragen wird?
Frage:
Wofür wird (bei bedingten Benachrichtigungen) die Variable auf der Registerkarte Empfänger verwendet?
Frage:
Wie kann ein Statuswechsel nur für bestimmte Dateitypen (z. B. slddrw) eingeschränkt werden?
Frage:
Ist es sinnvoll für Composer Dateien eine Kategorie anzulegen?