PDM: Wie ist zu verfahren, um eine workflowrelevante Checkbox im laufenden System zu ergänzen?
Frage:
Wie ist zu verfahren, um eine workflowrelevante Checkbox im laufenden System zu ergänzen?
Frage:
Wie ist zu verfahren, um eine workflowrelevante Checkbox im laufenden System zu ergänzen?
Frage:
Wie kann man vermeiden, dass ein Statusübergang versehentlich gemacht wird?
Frage:
Wofür wird (bei bedingten Benachrichtigungen) die Variable auf der Registerkarte Empfänger verwendet?
Frage:
Warum zeigt der Statuswechsel am Ordner so viele Übergänge?
Frage:
PDM: Können bei der Erstellung von Zeichnungsableitungen (PDF-Datei) auch zusätzlich Metadaten herausgeschrieben werden?
Frage:
Kann ich in der Übergangsaktion “E-Mail senden” auch Werte aus bestimmten SOLIDWORKS-Konfigurationen verwenden?
Frage:
Wie kann man eine Variable von einer Konfiguration (z. B. @) auf alle Konfigurationen im Workflow schreiben?
Frage:
Kann man einen Variablenwert beim Statusübergang auf Eindeutigkeit prüfen?
Frage:
Kann man eine versionsfreie Variable in eine normale Variable übertragen?
Frage: Wir haben das Benachrichtigungssystem auf SMTP eingestellt. Statusbenachrichtigungen funktionieren auch einwandfrei aber wenn ich von meinem Rechner eine Nachricht über RMB -> Benachrichtigung -> Einen Kollegen… versenden will, bekomme ich immer eine Fehlermeldung. Alle Nachrichten die mit Dispatch während Statusübergängen oder Verzögerungen generiert werden, werden durch den PDM Server an den SMTP Server verschickt.